Unser Leistungsspektrum beginnt im Bereich der Konstruktion und Entwicklung. Wir bieten unseren Kunden Ingenieurleistungen mit unserem eigenen Konstruktionsservice (CAD, 3D-CAD) und können Ihnen somit unsere langjährige Planungs- und Entwicklungskompetenz für Ihre Projekte zur Verfügung stellen. Eine umfassende Beratung sowie eine prozessbegleitende Betreuung ist bei uns selbstverständlich.
Denn unser Ziel sind optimale, kostengünstige und schnelle Fertigungslösungen und vor allem zufriedene Kunden. Ob Prototypen, Klein- oder Großserien: Nehmen Sie uns beim Wort.
Unsere eingesetzte Software:
Solidworks (CAD)
TOPS 100/300/400/600 (CAM)
SAP Business One
TruTops Boost
Tops Fab
SolidCAM (CAM-System zur Programmierung der Zerspanungsmaschinen)
Kundenschnittstellen:
alle gängigen CAD-/CAM-Schnittstellen (z.B. Step, Parasolid, DXF, DWG)
Übernahme von Schriftzügen in üblicher True-Type-Schriftart
Vorteile Durch den Einsatz modernster CAD-/CAM-Technologien wird der Konstruktionsprozess deutlich beschleunigt. Mit umfangreichen Normteilebibliotheken und Werkzeugen zur Automatisierung von Routinearbeiten und Abwicklungen können wir erhebliche Produktivitätssteigerungen gegenüber der allgemeinen CAD-Software erzielen. Der Konstruktionsaufwand wird verkürzt und es bleibt mehr Zeit für die Entwicklung innovativer Konzepte.
Ob Sicken, Durchzüge, Gewindeformen, Kiemen, Laschen anbiegen oder Umformung durch Rollenwerkzeuge (z.B. Rollensicken): Wir sind auf alles gut eingerichtet. Das bedeutet Minimierung der Herstellungskosten und Produktionszeiten durch Fertigung im eigenen Hause.
Eine automatisierte Material- und Werkzeuglogistik sowie eine optimale Datenanbindung ist dafür natürlich Grundvoraussetzung schnell, flexibel und natürlich kostengünstig produzieren zu können.
Werkstoffe:
Baustahl 8 mm
Edelstahl 4 mm
Aluminiumlegierungen 3 mm
Stanzen von Standardkonturen:
Z.B. Rund- oder Rechtecklöcher in einem Hub und Laser schneiden
filigrane Innen-/Außenkonturen in einer Aufspannung
Umformvielfalt (z.B. Kiemen, Durchzüge, Sicken).
Dreidimensionales Stanzen Standardkonturen wie rechteckige oder runde Löcher werden in einem Hub gestanzt. Ebenso können auch andere Umformungen wie Laschen, Gewinde oder sonstige dreidimensionale Umformungen ausgeführt werden. Nachgeschaltete Arbeitsschritte werden in der Regel überflüssig. Das spart Zeit und senkt die Stückkosten.
Kombitechnik für maximale Flexibilität Mit unseren modernen Maschinen können wir Blechformate von 3.000 x 1.500 mm mit höchster Präzision stanzen und auch lasern. Durch Nachsetzen können auch längere Blechformate bis zu einer maximalen Materialstärken von 8 mm verarbeitet werden.
Die Werkstücke werden in einer Aufspannung mit unterschiedlichen Verfahren komplett bearbeitet. Rund- und Rechtecklöcher werden durch die Stanzeinheit erstellt, ebenso Gewinde oder sonstige Umformungen. Filigrane Innen- und Außenkonturen werden mit glatter und gratfreier Kante lasergeschnitten. Zusätzlich kann auch gekörnt, beschriftet oder graviert werden.
Durch diese Vielseitigkeit lassen sich auch kleine Losgrößen wirtschaftlich fertigen.
Ob dick oder dünn - dank modernster Lasertechnik fertigen wir mit filigranen Schnittspalten. Der Formenvielfalt und Fertigungsflexibilität sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Und natürlich schneiden wir gratfrei mit höchster Werkstoffausnutzung und Präzision.
Vielseitig Je nach Einsatzzweck haben wir die passenden Lasermaschinen im Einsatz.
Trumpf CNC-Präzisions-Laserschneidanlage L3030S 2D-Laserschneidemaschine für hohen Durchsatz und dicke Materialstärken. Max. Blechformat 3.000 x 1.500 mm, Blechstärken bis 20 mm.
Trumpf CNC-Präzisions-Stanz/Laserschneidanlage TruMatic 6000L Kombinierte Stanz-/Lasermaschine für Fertigung komplexer Werkstücke in einem Arbeitsgang. Max. Blechformat 3.050 x 1.550 mm, Blechstärken bis 8 mm.
Trumpf LaserCell 1005 Kombinierte Laserschneide-/schweißmaschine für höchste Präzision beim Schneiden von 3D-Teilen (z.B. Beschneiden von Tiefziehteilen). Max. Blechformat 4.000 x 1.600 mm, Blechstärken bis 20 mm.
Fertigungstechnisch bedingt entstehen beim Schneiden von dicken Blechen oder beim Stanzen von Lochblechen starke Spannungen. Diese können wir im Hause mit unserer Richtmaschine wieder in die ursprüngliche Form bringen.
Lohnrichten
Lochbleche
dicke Materialien bis 12 mm
Arbeitsbreite bis zu 1.250 mm
Wir setzen eine Hämmerle TRM50 Walzenrichtmaschine ein.
Vom einfachen Blechwinkel bis hin zum Teilen mit komplexer Geometrie - wir bringen alles in Form. Höchste durchgängige Biegequalität garantieren wir durch integrierte ACB-Winkelsensorik. Für außergewöhnliche Aufgabenstellungen fertigen wir zudem eigene Werkzeuge.
Kompliziertes Teilespektrum bei höchster Flexibilität
großer Kantfreiraum und Hub für große Werkzeugnutzhöhen
Werkzeug-Schnellwechselsystem
Biegehilfe für große Blechteile
ACB-Winkelsensorik und CNC-Bombierung für präzises Abkanten
Freibiegen oder Prägebiegen Ganz gleich welche Biegeverfahren benötigt werden: wir können beides. Das kommt der Effektivität und somit dem Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Fertigung zugute. Optische Rüst- und Positionierhilfen erhöhen die Produktivität weiter.
Qualität Besonders genau nehmen wir es mit der Präzision. Neue Maschinengenerationen mit Winkelsensorik und das Know-how unserer Mitarbeiter ermöglichen exakte Abkantungen selbst großer Bauteile. Die integrierte vollautomatische Bombierung unserer Trumpf-TruBend-Abkantpressen sorgen dafür, dass über die gesamte Maschinenlänge exakt der gleiche Winkel gebogen wird.
Zudem sind unsere Maschinen mit einer Winkelsensorik (ACB - Automatically Controlled Bending) ausgestattet und erreichen somit höchste Präzision und das bereits ab dem ersten Teil.
Trumpf TruBend 5170
für größerer Teile bis zu einer Biegelänge von 4.250 mm
Trumpf TruBend 5230
für größerer Teile bis zu einer Biegelänge von 3.230 mm
Trumpf TruBend 5130
für Kanban-Serienfertigung und größerer Teile
Trumpf TruBend 5085
für Prototypenbau und Kleinserienfertigung
Trumpf TruBend Center 7030
Vollautomatisiertes Schwenkbiegen
Multi-Touch-Steuerung
Intuitive Multi-Touch-Bedienung
Winkelpräzision
Winkelpräzision durch das ACB-Lasersystem
Biegehilfe
Biegehilfen für große Blechteile
Prägebiegen
Verarbeitung
Präzision von klein bis groß
CNC-Bombierung
höchste Präzision
Eigene Werkzeuge
Für außergewöhnliche Aufgabenstellungen fertigen wir eigene Werkzeuge
Präzision
Kompliziertes Teilespektrum bei höchster Flexibilität
Verarbeitungsbeispiel
Exakte Abkantungen
Wir setzten folgende Maschinen ein:
Trumpf TruBend Center 7030 Schwenkbiegezentrum Vollautomatisiert, max. Biegelängen 3.123 mm, 30° Biegung der meisten Bleche, Falzen bis 2 mm Blechstärke
Trumpf TruBend 5085 CNC-Abkantpresse für Prototypenbau und Kleinserienfertigung Max. Biegelängen 2.210 mm, Pressendruck max. 850 kN
Trumpf TruBend 5130 CNC-Abkantpresse für Kanban-Serienfertigung und größerer Teile Max. Biegelängen 3.000 mm, Pressendruck max. 1.300 kN
Trumpf TruBend 5170 CNC-Abkantpresse für Kanban-Serienfertigung und größerer Teile Max. Biegelängen 4.250 mm, Pressendruck max. 1.700 kN
Trumpf TruBend 5230 CNC-Abkantpresse für Kanban-Serienfertigung und größerer Teile Max. Biegelängen 3.230 mm, Pressendruck max. 2.300 kN