Newsarchiv

Mauser beim Deutschen Demographiepreis 2021 nominiert
Der 2020 ins Leben gerufene Deutsche Demographiepreis rückt diejenigen in den Blick, die zeigen wie es geht die digitale Zukunft zu gestalten und umzusetzen. Es werden Menschen oder Unternehmen ausgezeichnet, die Demografie antizipieren, vorausdenke…

Thema Nachhaltigkeit und was wir dafür tun
Die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen ist längst beim Mittelstand angekommen und fest bei uns im Unternehmen verankert. Denn wer dauerhaft Energie und Ressourcen einspart entlastet nicht nur die Umwe…

Kosten sparen mit Gewindedurchzügen
Bei Mauser sind wir stets auf der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten. Mit unseren Gewindeformwerkzeugen können wir Gewinde direkt auf unserer Trumpf TruMatic 6000L Stanz-/Laserschneidanlage formen. Dadurch können wir die Kosten für den Kunden senk…

Agile Organisation 4.0 – gemeinsame Fallstudie mit dem Fraunhofer IAO
Mauser war und ist schon immer innovativ und offen für Neues. Daher gehen wir seit 2019 diesen Weg konsequent mit. Zusammen mit knapp 50 Partnern aus Industrie, Forschung, Verbänden und Sozialpartnern, arbeiten wir daran mit, in Baden-Württemberg In…

Innovation ist keine Frage der Unternehmensgröße - Forschungsprojekt LidA
„Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt“ - kurz „LidA“ - so lautet das Forschungsprojekt bei dem Mauser sich in guter Gesellschaft befindet. Zusammen mit den anderen Projektpartnern wie Trumpf, VW oder auch die Uni Ulm ist Mauser seit 2019 mit da…

Erfolgreiche Re-Zertifizierung 2020
Bereits 2017 wurde bei Mauser die erste Zertifizierung nach dem höheren Level der DIN EN ISO 9001:2015 durchgeführt. Dazu wurden umfangreiche Änderungen im Prozess-Management angegangen und konsequent umgesetzt. Dieser Weg trägt nun weiter Früchte…